Berner Matte Blog
Ghüder Hotline
Unrat im öffentlichen Raum
Ärgern Sie sich auch über herumliegende Imbissreste, Getränkedosen, PET-Flaschen, Zeitungen, Snack-Verpackungen, Zigarettenstummel, Papiertaschentücher und Hundehäufchen? In gewissen Ecken riecht es sogar nach Urin. Erst recht unangenehm sind Erbrochenes und weitere menschliche Exkremente. Und dabei reinigen wir die Innenstadt von 04.00 bis 20.00 Uhr laufend.
Danke, dass Sie keine Abfälle liegen lassen und sich an die Spielregeln halten.
Und wenn der Unrat im öffentlichen Raum stört, schaffen wir schnell Abhilfe.
Rufen Sie uns an:
Die Hotline 079 669 40 00 ist bedient von:
Montag bis Freitag 06.00 - 19.00 Uhr
Samstag 07.00 - 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertage 07.00 - 12.00 Uhr
Mitarbeitende von Entsorgung + Recycling Stadt Bern (ERB) oder der Strassenreinigung kommen vorbei, schaffen Ordnung - und den Abfall dorthin, wo er hingehört.
Der weisse Elefant in Steno
Sylvia Seeholzer hat mein Buch "der weisse Elefant" Quartiergeschichten aus der Matte in Steno übertragen. Ein spannendes Experiment zumal ich Steno nicht gelernt habe und ich es auch nicht lesen kann. Allerdings faszinieren mich die Schriftbilder, die durch Steno entstehen. Ich denke, dass sich der eine oder andere an seine Stenozeit erinnern wird!
Das Buch ist ab dem 20.3.2014 im Buchladen Einfach Lesen bei Sylvia Seeholzer oder via Internet im Einfach Lesen Shop erhältlich und wird auch an der Buchmesse in Luzern aufliegen. Ebenfalls wird Sylvia Seeholzer am 21. März das Buch an der Museumsnacht in Bern vorstellen.
Das Buch kann via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zum Preis von 32.- bestellt werden.
Der weisse Elefant in Originalausgabe inkl. Stenoausgabe kann zum Preis von 45.- bezogen werden. Einfach mailen.