Berner Matte Blog
Die Aarepiraten kommen ...
Ein Kinderbuch von Flavio Blatermia
Am 1. September 2012 erscheint ein weiters Buch im Verlag Einfach Lesen. Ich freue mich auf die Aarepiraten ...
2009 eröffnete Flavio Baltermia gemeinsam mit Sabina Reize eine neue Gruppe in der Kindertagesstätte Matte in Bern. Diese wurde auf den Namen AAREPIRATEN getauft, da der Fensterblick aus den Gruppenräumen direkt auf den Berner Stadtfluss fiel. Insofern war es ihm klar, dass er beim Abschluss dieser Arbeitstätigkeit nur ein Abschiedsgeschenk an seine Gruppe machen konnte. Er schrieb die Geschichte, gestaltete die Bilder und komponierte die Musik, die sich im Buch mit einem Hörbuch DIE AAREPIRATEN vereinen wird.
Das Buch: umfasst 48 Seiten – Text und Zeichnungen von Flavio Baltermia erscheint mit einem Hörbuch.
Vorwort von Alexander Tschäppät, Stapi Bern
ISBN Nr. 978-3-9523718-8-6
Inhalt der Geschichte:
Vom Hunger geplagt beschliessen die Aarepiraten den Mattelade zu überfallen. Dieses Vorhaben wird kurzerhand vom Stadtpräsidenten höchstpersönlich verhindert, welcher die Piraten solange aus der Stadt verbannt, bis sie sich zu Besserem besinnen. Die vom Piratenleben enttäuschte Kapitänstochter Bernadetta schlägt den traurigen Aarepiraten vor, als Musikgruppe den Rückweg nach Bern anzutreten. Begeistert setzen sie diese Idee um und veranstalten ein grosses Konzert auf dem Münsterplatz. Ob es ihnen gelingt, mit Musik die Herzen der Bewohner und vor allem des Stadtpräsidenten zu gewinnen?
Wir danken bei dieser Gelegenheit für die Unterstützung
- Swisslos AG, Bern
- Burgergemeinde der Stadt Bern
- Bubenberg Druck- und Verlags AG
Durch diese finanzielle Unterstützung können wir das Buch inkl. Hörbuch zu, Preis von CHF 26.- verkaufen. Sie können das Buch bereits bestellen.
Flavio wird übrigens bereits am Buskers eine Kostprobe vom neuen Buch geben ...
AUTO-Biografie von Marc Frick
Neues Buch aus dem Verlag Einfach Lesen
AUTO-Biografie
«Wahrscheinlich muss ich genau zu diesem Zeitpunkt realisiert haben, dass es noch 18 lange Jahre dauern würde, ehe ich eines dieser so wunderschön klingenden Objekte selber bewegen durfte», schreibt Autor Marc Frick über den Moment, als er als Neugeborener im Kreissaal die vorbeifahrenden Autos hörte und schrie wie am Spiess.
Seit seiner Geburt fühlt sich Marc Frick von Motorfahrzeugen aller Art magisch angezogen. Besonders Oldtimer – und im Speziellen alte Amerikanerwagen – haben es ihm angetan. Fast alle der 17 Kurzgeschichten sind einem dieser technischen Zeitzeugen gewidmet. Auf humorvolle weise schildert der Autor, wie er zum Mustang, Barracuda oder etwa zur „Grossmutter“ gekommen ist.
Das Buch ist erschienen, ISBN 978-3-9523-718-7-9, rund 240 Seiten mit Zeichnungen und Bilder illustriert - CHF 26.-
Zum Autoren - Marc Frick
wurde im Zeichen des Löwen, 1975 in Bern geboren. Nach seiner Ausbildung zum Gleismonteur bei den SBB, blieb er acht Jahre auf dem Beruf. 1999 wechselte er intern und bildete sich zum Bahnpolizisten aus. 2001 absolvierte er die Polizeischule bei der damaligen Stadtpolizei Bern. Nach wie vor ist er als Polizist bei der Kantonspolizei Bern, im Bereich Schwerverkehr und Landwirtschaft tätig.
Er ist leidenschaftlicher Zeichner, die Abbildungen in diesem Buch stammen aus seiner Feder. In der Freizeit kurvt er gerne auf seiner alten Harley durch den Jura oder restauriert alte Tanksäulen. Seit einigen Jahren ist er Vizepräsident bei den Friday Night Cruisers (www.fnc.ch), dem grössten US-Car-Club der Schweiz und nimmt aktiv am Vereinsleben teil. Der Jahreshöhepunkt des Clubs ist das American Live, eines der bedeutendsten US-Car-Treffen der Schweiz und von Europa. Oldtimer jeglicher Art sind seine Leidenschaft.