Einweihung des neuen Schulhauses an der Matte - 1869
Der 23. d., war für die Schuljugend, die Lehrer und die Lehrerinnen der Nydeckgemeinde ein höchst erfreulicher Tag. – Es wurde nämlich für dieselben ein Einweihungsfest des neuen schönen Schulgebäudes von den Tit. Behörden veranstaltet. – Schon nach 8 Uhr zogen die Kinder beiderlei Geschlechts, bei 400, in festlicher Kleidung mit Blumen und Kränzen geschmückt, unter Glockengeläute, von ihren Lehrern und einer grossen Menge Theilnehmer begleitet, in die Kirche. Hier wurden sie durch zweckmässige Anreden, Wünsche und Zusprüche von den H.H. Stellvertretern der Tit. Behörden, so wie durch aufgeführte, rührende Gesänge etwa eine Stunde unterhalten; hernach jede Klasse in ihr neues Schullokal abgeführt, und dem Lehrerpersonale feierlich die Schlüssel zugestellt.
Nachmittag nach 2 Uhr wurden sämmtliche Schüler in festlichem Zuge vor die Stadt ins Freie geführt, jedem Geschlecht ein besonderer Platz angewiesen, wo sie sich bis Abends 7 Uhr theils mit Erfrischungen erquicken, theils mit Kinderspielen belustigen konnten, bis sie von Freude gesättigt und ermüdet unter Abfeuerung der Kanonen, wieder in die Stadt begleitet und ihren Aeltern übergeben wurden.
Nach 7 Uhr war den sämmtlichen Primarlehrern und Lehrerinnen unter freiem Himmel eine treffliche Mahlzeit bereitet, welche auch die Herren Schulvorsteher mit ihrer Gegenwart beehrten. – Unter den traulichsten Gesprächen, abwechselnden Gesängen, Ausbringung von Toasten mit Kanonenschüssen begleitet, endigte diess Schul Einweihungsfest in der schönsten Harmonie und Fröhlichkeit durch ein bescheidenes Feuerwerk; so dass bei den Theilnehmern dieser Tag noch lange in frohem Angedenken bleiben wird.
Aus der Publikation "1837 – 1987, zum 150 jährigen Geburtstag der Matte Schule", 1987 - hier zum Herunterladen als PDF 150 Jahre Matteschule - download
Freundlicherweise matte.ch zur Verfügung gestellt von Hene Kräuchi, der eine kurze Zeit in der Tagesschule Matte arbeitete und zudem seine ersten zwei Schuljahre dort verbrachte. www.lieblingsbaum.ch