
In der Vorweihnachtszeit herrscht in vielen Kalendern Dichtestress: Adventsanlässe mit den Arbeitskolleginnen,
Glühwein-Apéros mit Freunden und Familienfestessen bestimmen die besinnliche Zeit vor Weihnachten. Das hat
auch das beliebte «Adventsfenster» in der Matte zu spüren bekommen: Immer weniger Mättelerinnen und
Mätteler fanden Zeit, im Rahmen des Anlasses ihre Nachbarinnen und Nachbarn zu besuchen. Zudem fielen die
zwei letzten Ausgaben den Coronamassnahmen zum Opfer.
Deswegen haben sich im Frühjahr 2022 engagierte Anwohnerinnen, Mitglieder der Leistvorstandes und
Verantwortliche der Kirchgemeinde Nydegg zusammengesetzt. Gemeinsam wurde entschieden, den Anlass
«Adventsfenster» versuchsweise in den Januar 2023 zu zügeln. Dann aber nicht mehr unter Namen
«Adventsfenster», sondern als «Januarloch». Die Durchführung ist ähnlich wie beim «Adventsfenster»: Man
öffnet an einem Abend die Türe für seine Nachbarinnen und Nachbarn und stellt etwas Kleines zum Knabbern und
Feines zum Trinken auf den Tisch. Start ist jeweils 18 Uhr, bis ca. 20 Uhr oder Wunsch der Gastgeber. Eingeladen
sind alle Mättelerinnen und Mätteler.
Januarloch in der Matte – zu Gast bei
Nachbarinnen und Nachbarn
jeweils ab 18 Uhr
- 13. Januar bei Han und Eva an der Gerberngasse 21
- 21. Januar bei Familie Schär-Moser an der Wasserwerkgasse 2
- 26. Januar Kirchgemeinde Nydegg im Aaretreff
Januarloch in der Matte
zu Gast bei der Kirchgemeinde Nydegg im AareTräff
Musikalisches Intermezzo um 18:30 und 19:15 - und hier das PDF zum Herunterladen
mit dem Ensemble Polychrome
Für Speis und Trank ist gesorgt! - 27. Januar Gerberngasse 24, eingeladen vom ganzen Haus